KIOLA - Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land
KIOLA steht für Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land und bietet Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, vorübergehend betreut zu werden. KIOLA hat sich zum Ziel gesetzt, aus dem Kurzzeitwohnen für Kinder und Jugendliche ein urlaubsähnliches Erlebnis zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die liebevolle und fachkundige Betreuung der Gäste.
Im KIOLA- Haus können insgesamt 12 Kinder und Jugendliche im Schulalter mit einer geistigen und/oder einer mehrfachen Beeinträchtigung aufgenommen werden.
Während des Kurzzeitwohnens werden Hilfen zur Pflege, Betreuung und Versorgung der aufgenommenen Gäste mit Beeinträchtigung gewährleistet, alle Fördermaßnahmen werden, unabhängig davon wie lange der Aufenthalt dauert, auf den Gast abgestimmt.
Den Gästen werden differenzierte Freizeitangebote, eine Vielfalt an gemeinsamen Aktivitäten und neue soziale Kontakte geboten.
Es wird besonders darauf geachtet, Selbsthilfemöglichkeiten mit einzubeziehen, um die vorhandenen Ressourcen zu erhalten und die persönliche Entwicklung ganzheitlich zu fördern. Spiel, Spaß und Entspannung führen zu einem Wohlgefühl – es ist einfach toll, im KIOLA-Haus zu sein J
Denn: Geht es den Gastkindern gut, können auch die Angehörigen entspannen:
Sie können die Auszeit aus dem Alltag nutzen um sich zu erholen und neue Kraft zu schöpfen.
KIOLA - Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land
Dohlenweg 5
26133 Oldenburg
Ansprechpartner/in: Lea Grüter-Güldner
Telefon: 0441-36111960
Fax: 0441-36111969
E-Mail: info@kiola.de
Webseite: http://www.kiola.de
Die Verantwortung für die fachliche und sachliche Korrektheit der obigen Angaben liegt bei der jeweiligen Einrichtung.